Ganztagsseminar: Systemisches Weinseminar inkl. Verpflegung

Systemisches Weinseminar am Kaiserstuhl

Systemisch denken. Wein erleben. Perspektiven weiten.
Ein Tag. Zehn Menschen. Viele Gespräche. Noch mehr Eindrücke.
Veranstalter: Systflix / Systmeta GmbH

Ein Tag, der sich Zeit nimmt

Am 31. Mai 2025 öffnen wir einen besonderen Raum – draußen, mitten in den Reben am Kaiserstuhl. Gemeinsam mit Claus Triebiger, systemischer Berater, laden wir dich zu einem Seminar ein, das mehr will als Wissen vermitteln: Es geht ums Erleben, ums Spüren, ums Nachklingen.
Wir gehen gemeinsam durch den Weinberg, kommen ins Gespräch, tauchen ein in systemische Denkweisen – beim Schmecken, beim Beobachten, beim Sein.
Ein Tag in Bewegung. Im Austausch. Im Jetzt.

Für wen ist dieses Seminar gedacht?

Für Menschen, die den systemischen Ansatz nicht nur verstehen, sondern erleben wollen
Für alle, die neugierig sind, die Wein lieben, die gerne neue Perspektiven zulassen
Für Beratende, Fachkräfte oder Einsteigende – oder einfach für dich, wenn du Lust auf einen besonderen Tag hast

So könnte dein Tag aussehen

09:00 Uhr – Ankommen mit Kaffee, Kuchen & Brotzeit
10:00 Uhr – Spaziergang im Weinberg mit systemischen Impulsen
12:00 Uhr – Mittagspause mit Flammkuchen und frischem Salat
13:00 Uhr – Weinverkostung und systemischer Dialog – was berührt, was bleibt
15:00 Uhr – Kaffeepause – Zeit zum Sackenlassen
15:30 Uhr – Abschlussrunde: Was nehme ich mit in meinen Alltag?
Ab 17:15 Uhr – Gemeinsames Vesper & offenes Ausklingen

Warum Wein? Warum systemisch?

Der systemische Vordenker Gregory Bateson stellte große Fragen anhand kleiner Alltagsphänomene. Wir greifen diesen Gedanken auf und fragen:
Was passiert, wenn wir eine Flasche Wein ohne Etikett, ohne Namen, ohne Kontext probieren?
Wie beeinflusst Sprache unseren Geschmack?
Was entsteht zwischen Wahrnehmung, Wissen und Beziehung?
Der Wein wird zum Gesprächspartner – und zum Spiegel systemischer Fragen. Ein ganzheitlicher Zugang – über Sinne, Begegnung und Resonanz.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

  • Datum: Samstag, 31. Mai 2025
  • Zeit: 09:00 – 18:00 Uhr
  • Ort: Weingut Trautwein, Riegeler Str. 2, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
  • Referent: Claus Triebiger
  • Teilnahmegebühr: 149 €
    Darin enthalten: ganztägiges Seminar, Frühstück, Mittagessen, Weinverkostung, Kaffeepause & Vesper
  • Veranstalter: Systmeta GmbH / Systflix

Das Seminar ist Teil eines Pilotprojekts für die Weiterbildungsplattform Systflix. Es wird dokumentiert, ausgewählte Inhalte werden später zur Verfügung gestellt – sensibel, respektvoll und im Sinne gemeinsamer Reflexion.

Anmeldung & Teilnahme

Du meldest dich über das Online-Formular an
Danach wirst du automatisch zur Zahlungsseite (Stripe) weitergeleitet
Nach erfolgreicher Zahlung ist dein Platz sicher
Du erhältst eine separate Rechnung und Teilnahmebestätigung per E-Mail
Die Teilnahme ist auf 10 Personen begrenzt
Teilnahmebestätigung durch die Systmeta GmbH nach dem Seminar

Übernachtung

Eine Hotelübernachtung ist nicht im Preis enthalten. Falls du dir überlegst, bereits am Vortag anzureisen oder nach dem Seminar entspannt vor Ort zu bleiben, empfehlen wir dir gerne zwei Unterkünfte in der Nähe:
Landgasthof Zum Lamm, Hauptstraße 49, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Hotel Riegeler Hof, Hauptstraße 69, 79359 Riegel am Kaiserstuhl

Aufzeichnung

Das Seminar wird in Bild, Ton und ggf. Video dokumentiert
Die Inhalte werden aufbereitet und über Systflix für Bildungszwecke zugänglich gemacht
Wir achten dabei auf einen achtsamen, respektvollen Umgang mit persönlichen Beiträgen
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Aufzeichnung einverstanden

Noch Fragen?

Wir sind gerne für dich da: support@systemischer-club.de

Podcast-Tipp zum Einstimmen

#112 – Systemische Weinverkostung: zwischen Wein und Beratung
Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/episode/1ETco31aQKjAb7GEn5A97g

JETZT ANMELDEN – NUR 10 PLÄTZE

Disclaimer und Zusatzinformationen zum Seminar

Bitte beachte, dass dieses Online-Event aufgezeichnet wird. In der Aufzeichnung werden die Teilnehmenden zu sehen sein.

Die Aufzeichnung dieses Seminars wird in einer digitalen Bibliothek archiviert. Als Teilnehmer erhältst du exklusiven Zugriff auf diese Aufnahme. Bitte beachte, dass diese Aufzeichnung auch anderen Interessenten gegen eine Gebühr zugänglich gemacht werden kann.

Hier kannst du dich für das Seminar eintragen:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen
Einverständnis zur Aufzeichnung des Events und Verwendung in einer Online-Bibliothek:

Stündlicher Zeitplan

Seminarablauf

09:00 Uhr
Ankommen mit Kaffee, Kuchen & Brotzeit
Bevor wir in Themen eintauchen, starten wir mit einem bewussten Ankommen – im Raum, im Körper, in der Gruppe. Systemisch betrachtet beginnt Beziehung bereits mit der ersten Begegnung: Wer kommt zusammen? Was bringen wir mit? Welche (unausgesprochenen) Erwartungen und Kontexte rahmen diesen Tag? Schon hier spielt Kommunikation eine Rolle – nicht nur das, was gesagt wird, sondern das, was zwischen den Zeilen mitschwingt. Ein gemeinsames Frühstück als erster Resonanzraum
10:00 Uhr
Spaziergang im Weinberg mit systemischen Impulsen
Die Bewegung durch den Weinberg ermöglicht eine erste körperlich-sinnliche Erfahrung des Kontextes. Wir nähern uns dem System „Wein“ nicht über Fakten, sondern über Natur, Raum, Atmosphäre. Systemische Impulse begleiten den Spaziergang: – Wie verändert sich Wahrnehmung durch Perspektivwechsel? – Wie wirken Umwelt, Geschichte und Kultur auf den Anbau und das Verständnis von Wein ein? – Was macht ein Weinberg als System aus – und was passiert, wenn man ihn als Metapher für andere Systeme liest? Hier tauchen wir zum ersten Mal bewusst in Komplexität, Zirkularität und Kontextsensibilität ein – grundlegende systemische Prinzipien.
12:00 Uhr
Mittagspause mit Flammkuchen und frischem Salat
Gemeinsames Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Auch hier wirken Muster, Routinen, Rituale – sozial, kulturell, individuell. Was wird gegessen, wie wird gesprochen, wer hört wem zu? Die Pause dient der Integration des bisher Erlebten – informell, aber nicht bedeutungslos.
13:00 Uhr
Weinverkostung und systemischer Dialog – was berührt, was bleibt
In diesem zentralen Teil des Seminars stellen wir das Prinzip der sozialen Konstruktion von Wirklichkeit ins Zentrum. – Wie wird Geschmack erzeugt – im Zusammenspiel von Sinnesorganen, Sprache, Erwartung und Kontext? – Welche Rolle spielt Etikettierung (im wörtlichen wie im übertragenen Sinn)? – Wie beeinflussen Preis, Herkunft, Vorerfahrung unsere Wahrnehmung? In Anlehnung an Bateson fragen wir: Wie weit reicht die Abstraktionsleiter vom „einfachen Schluck“ bis zur Entropie der Bewertungssysteme? Ein Glas Wein ohne Etikett wird zum Spiegel für Projektionen, Bedeutungen, Zuschreibungen. Wir schaffen Raum für Hypothesenbildung, System-Reflexion und kommunikative Irritation.
15:00 Uhr
Kaffeepause – Zeit zum Sackenlassen
Ein Moment des Innehaltens – nicht nur zum Genießen, sondern auch zur Verstoffwechselung der Inhalte. Systemisch gesprochen: Integration und Rekursivität. Was macht das bisherige Erleben mit meiner Haltung? Was resoniert? Was irritiert?
15:30 Uhr
Abschlussrunde: Was nehme ich mit in meinen Alltag?
In der Abschlussrunde richten wir den Blick auf Anschlussfähigkeit: – Was nehme ich mit? – Welche neuen Fragen sind entstanden? – Wie kann das Erlebte in meine eigene Praxis übertragen werden? Hier verbinden sich Theorie, Erfahrung und Alltag – ganz im Sinne eines „Lernens zweiter Ordnung“, wie es die systemische Praxis beschreibt.
ab 17:15 Uhr
Gemeinsames Vesper & offenes Ausklingen
Die letzte Etappe ist kein Programmpunkt im klassischen Sinne. Gemeinsames Essen ohne Agenda ermöglicht Übergänge – von der Struktur in die Offenheit, von der Methode in die Beziehung. Systemisch betrachtet entsteht hier ein Raum für informelle Netzwerke, für Nachklang und neue Muster – in Ruhe, bei Brot, Käse und einem letzten Glas.

Datum

31 Mai 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:00 am - 6:00 pm

Standort

Das Weingut Trautwein
Riegeler Str. 2, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Webseite
https://trautweingut.de/
Kategorie
QR Code

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen