Beschreibung des Praxisimpuls: Systemische Fallarbeit
In diesem Praxisimpuls steht die konkrete Anwendung systemischen Arbeitens in Coachingsituationen im Mittelpunkt. Marc (euer Dozent) bringt herausfordernde Fälle aus seiner Coaching-Praxis mit, die als Diskussionsgrundlage in einem geschützten und kollegialen Rahmen dienen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich aktiv einzubringen: eigene Ideen zu entwickeln, Hypothesen zu formulieren und sich mit möglichen Stolpersteinen auseinanderzusetzen, die in der praktischen Umsetzung entstehen können. Der gemeinsame Austausch eröffnet nicht nur neue Perspektiven auf komplexe Beratungssituationen, sondern fördert auch die Weiterentwicklung der eigenen Haltungen und den damit verbundenen Handlungskompetenzen. Um eine gute inhaltliche Orientierung zu bieten, widmen sich die beiden Fallbeispiele zwei thematischen Schwerpunkten:
erste Problemschilderung: empfundener Konkurrenzdruck im Unternehmen; Verdrängungsangst; Überforderung; Wunsch nach Entlastung
Bearbeitungsfokus: Ressourcen in Problemformulierung
zweite Problemschilderung: Konflikte in Vereinsarbeit; empfundene Unvereinbarkeit von Normen und Werten
Bearbeitungsfokus: Synchronisieren von Interessen
Dieses Format richtet sich an systemische Berater:innen, Coaches und alle, die Lust haben, sich mit echten Fällen auseinanderzusetzen, voneinander zu lernen und ihren Blick für komplexe Zusammenhänge in der Praxis zu schärfen.
Hier kannst du dich für die Veranstaltung eintragen: