Umgang mit Klagenden und Geschickten Zuständen

Dieses Event widmet sich der effektiven Arbeit mit Klienten in verschiedenen Zuständen, mit einem besonderen Fokus auf klagende und geschickte Klienten. 

Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit klagenden Klienten, die Veränderung von anderen erwarten, ohne selbst aktiv zu werden. Es werden Strategien vorgestellt, um diese Klienten zu motivieren und sie aktiv in den Lösungsprozess einzubeziehen. 

Gleichzeitig wird der Umgang mit „Geschickten“ – Klienten, die zur Beratung oder zum Coaching durch Dritte, wie Vorgesetzte oder Institutionen, geschickt wurden, behandelt. Hier liegt der Fokus auf der Herausforderung, mit einem potenziellen Mangel an intrinsischer Motivation umzugehen und Konflikte zwischen den Zielen des Klienten und der schickenden Instanz zu navigieren. 

Wichtige Lernpunkte umfassen:

  • Erkennung und Unterscheidung der Klientenzustände (Kunden, Klagende, Geschickte/Besucher) sowie die Anpassung der Beratungsstrategien.
  • Vertiefung des Verständnisses des Klagendenzustands und der spezifischen Bedürfnisse dieser Klienten.
  • Strategien zur Förderung der Eigeninitiative und aktiven Teilnahme von klagenden Klienten am Beratungsprozess.
  • Umgang mit „Geschickten“: Identifikation von Fremdeinfluss und der Umgang mit dem Mangel an intrinsischer Motivation.
  • Die Bedeutung des Beziehungsaufbaus und der empathischen Kommunikation, um Widerstände zu minimieren.
  • Abgleich der Erwartungen zwischen Klient und schickender Instanz zur Vermeidung von Konflikten und Synchronisierung der Ziele.

Disclaimer und Zusatzinformationen zur Veranstaltung

Bitte beachte, dass dieses Online-Event aufgezeichnet wird. In der Aufzeichnung werden dein Name und dein Bild anonymisiert.

Die Aufzeichnung dieses Events wird in einer digitalen Bibliothek archiviert. Als Teilnehmer erhältst du exklusiven Zugriff auf diese Aufnahme, sofern du mindestens 80% der gesamten Eventdauer anwesend bist und aktiv teilnimmst. Aktive Teilnahme umfasst mündliche Beiträge, Interaktion im Chat oder das Einschalten deiner Kamera. Bitte beachte, dass diese Aufzeichnung auch anderen Interessenten gegen eine Gebühr zugänglich gemacht werden kann.

Hier kannst du dich für die Veranstaltung eintragen:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bist/warst du in einer Weiterbildung der wispo AG?
Warst du bereits in einer Veranstaltung mit dem Dozenten?
Bist du Mitglied im systemischen Club?
Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen
Einverständnis zur Aufzeichnung des Online-Events und Verwendung in einer Online-Bibliothek:

Datum

29 März 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:30 am - 4:00 pm

Labels

Nicht anrechenbar auf wispo Weiterbildungen/Seminare,
Online,
Video-Aufzeichnung

Standort

Zoom
Kategorie

Veranstalter

Systemischer Club - Ute Luhmann
Systemischer Club - Ute Luhmann
E-Mail
support@systemischer-club.de

Redner

QR Code
Nach oben scrollen