Umgang mit Geschickten-Zuständen

Dieses Event behandelt den Umgang mit Klienten, die durch Dritte zur Beratung oder zum Coaching „geschickt“ wurden, oft als „Geschickte“ bezeichnet. Es werden verschiedene Szenarien vorgestellt, in denen Klienten von anderen Parteien, wie Vorgesetzten oder institutionellen Auftraggebern, zur Teilnahme motiviert werden. Der Hauptfokus liegt darauf, wie man als Coach oder Berater mit dem potenziellen Mangel an intrinsischer Motivation umgeht und wie man Konflikte zwischen den Zielen von Klient und Berater navigiert.  Zudem werden die Bedeutung von Beziehungsaufbau und die Notwendigkeit, Probleme nicht künstlich zu konstruieren, betont.

 

Wichtige Lernpunkte

  • Identifizierung geschickter Klienten: Erkennung der typischen Zeichen von Fremdeinfluss und mangelnder intrinsischer Motivation.
  • Strategien im Umgang mit Zwang: Wie man effektiv in Situationen agiert, in denen Klienten nicht aus eigener Motivation handeln.
  • Beziehung vor Technik: Die Wichtigkeit des Beziehungsaufbaus und der empathischen Kommunikation, um Widerstände zu minimieren und Engagement zu fördern.
  • Grenzen der Motivation als Coach: Abwägen der eigenen Rolle und Verantwortung, insbesondere in Bezug darauf, wie weit man als Coach gehen sollte.
  • Synchronisierung von Motiven und Erwartungen: Abgleich der Erwartungen zwischen dem Klienten und der schickenden Instanz, um Konflikte zu vermeiden und Ziele zu synchronisieren.

Disclaimer und Zusatzinformationen zur Veranstaltung

Bitte beachte, dass dieses Online-Event aufgezeichnet wird. In der Aufzeichnung werden dein Name und dein Bild anonymisiert.

Die Aufzeichnung dieses Events wird in einer digitalen Bibliothek archiviert. Als Teilnehmer erhältst du exklusiven Zugriff auf diese Aufnahme, sofern du mindestens 80% der gesamten Eventdauer anwesend bist und aktiv teilnimmst. Aktive Teilnahme umfasst mündliche Beiträge, Interaktion im Chat oder das Einschalten deiner Kamera. Bitte beachte, dass diese Aufzeichnung auch anderen Interessenten gegen eine Gebühr zugänglich gemacht werden kann.

Hier kannst du dich für die Veranstaltung eintragen:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bist/warst du in einer Weiterbildung der wispo AG?
Warst du bereits in einer Veranstaltung mit dem Dozenten?
Bist du Mitglied im systemischen Club?
Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen
Einverständnis zur Aufzeichnung des Online-Events und Verwendung in einer Online-Bibliothek:
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

31 Juli 2025

Uhrzeit

5:00 pm - 8:00 pm

Labels

Nicht anrechenbar auf wispo Weiterbildungen/Seminare,
Online,
Video-Aufzeichnung

Standort

Zoom
Kategorie

Veranstalter

Systemischer Club - Ute Luhmann
Systemischer Club - Ute Luhmann
E-Mail
support@systemischer-club.de

Redner

QR Code
Nach oben scrollen